jedes Cembalo ein Unikat
einzigartig ~ schön
CEMBALO
2 Manuale mit
16’ – Register
Rekonstruktion eines Cembalos nach Zell/Hass, Hamburg, vor 1754

Details
Tonumfang
5 Oktaven (FF-f’’’)
Transponiereinrichtung 415-440 Hz
Manual I: 16’, 8’, 4’ und 16’ Laute
Manual II: 8’, Laute + Schiebekoppel
Gehäuse
Kaukasischer Nussbaum massiv mit Intarsien aus Ebenholz und Knochen, gewachst
Resonanzboden: Alpenfichte
von Nord-Ost Hängen oberhalb 1400 Meter
Saiten
FF bis HH im 16’ – umsponnen mit Gold und Silber; die weiteren Saiten aus Kupfer, Rotmessing, Gelbmessing, Eisen (M.Rose)
Springer
Eigene Produktion aus Birnbaum, Kiele wahlweise aus Delrin oder Vogelfeder
weltweites Meisterwerk
mit Liebe zum Detail
Dieses einzigartige Instrument zeichnet sich durch seine enorme Klangfülle und die schier unendlichen Klangvariationen aus. Gepaart mit höchster Präzision und Liebe zum Detail ist es ein absolutes Meisterwerk unter den weltweit gespielten Cembali.
Länge: ca. 288 cm | Breite: ca. 95 cm
Gewicht: ca. 65 kg
- Fußgestell mit 8 Beinen
Variante A
2-farbige Gestaltung mit vergoldeten Profilen
Klaviatur:
Unten: Ebenholz
Oben: Mooreiche mit Knochenbelag
Preis: auf Anfrage
Variante B
Massiv Nussbaum gewachst
Intarsien im Klaviaturbereich
Klaviatur:
Unten: Knochen
Oben: Mooreiche mit Schlangenholzbelag